Adobe Lightroom Collections
|

Der beste Weg, Adobe Lightroom-Sammlungen zu verwenden

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf Adobe Lightroom-Sammlungen und erfahren, wie und wann sie erstellt werden und wo sie im Verhältnis zum Katalog und den Schlüsselwörtern stehen.

Schlüsselwörter oder Sammlungen?

Adobe Lightroom bietet viele Optionen für die Katalogverwaltung. Schlüsselwörter, Schlüsselwortsätze, Sammlungen, Sammlungssätze, Schnellsammlungen, Smart-Sammlungen …

Was soll ich wann verwenden?

Lassen Sie uns einen Schritt zurückgehen und sehen, welches Problem Adobe zu lösen versucht.

Die Digitalfotografie ermutigt Fotografen, Fotos zu machen. Die Kosten für das Aufnehmen eines Fotos sind im Vergleich zu Filmen gering. Und das tun wir. Jeden Tag werden Millionen und Abermillionen von Bildern in soziale Medien hochgeladen. Wahrscheinlich wird mindestens die Hälfte davon mit Adobe Lightroom bearbeitet.

Wie ich bereits im Leitfaden erläutert habe, Katalogverwaltung mit Lightroom ClassicDie beste Möglichkeit zum Verwalten von Bildern besteht darin, ein Dateisystem und ein Schlüsselwortschema zu entwickeln, die konsistent sind und vorhersehbare Ergebnisse liefern.

Damit kommen Sie schon fast ans Ziel, aber das größte Problem besteht meiner Ansicht nach darin, dass auch Menschen mit den besten Absichten nicht anders können, als sich neue Schlüsselwörter auszudenken, wann und wo es ihnen gerade passt.

Wenn also jemand ein Verzeichnis namens Architektur und die Schlagwörter Haus, Villa, Hütte hat, um die Bilder zu kategorisieren, fügt er plötzlich ein weiteres Schlagwort hinzu wie Surrey in die Mischung. Dies ermöglicht ihnen zwar die Suche nach Häusern in Surrey, aber das Problem ist, dass es nicht mit dem ursprünglichen Schema zusammenhängt, und so wird als Nächstes ein weiteres, nicht verwandtes Schlüsselwort erfunden. Zum Beispiel Immobilienmakler.

Schon bald überwiegen die Schlagwörter die Fotos und es fehlt jeglicher Sinn für Ordnung. Hier Sammlungen hineinpassen.

Was ist eine Sammlung?

Wenn Sie den vorherigen Beitrag zur Katalogverwaltung bereits gelesen haben, sind Sie mit der Verwendung von Ordnern, Stichwortsätzen und Stichwörtern zum Organisieren Ihrer Fotos vertraut.

Eine Sammlung fügt der tatsächlichen physischen Organisation Ihrer Fotos eine virtuelle Ebene hinzu und gibt uns die Möglichkeit, Fotosätze für einen bestimmten Zweck zu erstellen. Noch besser: Sammlungen bieten uns eine Möglichkeit, Bilder zu organisieren, ohne Kopien zu erstellen.

Wozu dienen Sammlungen?

Wenn Sie über einen gut organisierten Katalog mit einer Dateistruktur verfügen, die Ihre Suche nach einem Bild eher unterstützt als behindert, und über Schlüsselwörter, die als zusätzliche Hilfe dienen, fragen Sie sich vielleicht, welche weitere Hilfe Sie benötigen?

Hier ist ein Anwendungsfall, der meiner Meinung nach eine Sammlung verdient.

Anwendungsfall 1

Ich habe eine ganze Reihe von Stammkunden, für die ich Produktfotografie mache. Im Laufe der Jahre ist der Kundenkatalog gewachsen und besonders zu dieser Jahreszeit bekomme ich häufig einen Anruf mit der Frage: „Können Sie eine Reihe von Bildern der letzten drei Shootings zusammenstellen, die wir für ein Weihnachtsangebot verwenden könnten?“

Bei meinem normalen Arbeitsablauf werden die Bilder nach Datum in Ordnern abgelegt, sodass ich sie leicht finden kann. Aber wenn ich sie erst einmal ausgewählt habe, ist es hilfreich, alle anderen Bilder zu entfernen und die ausgewählten Bilder als Gruppe zu bearbeiten, anstatt einzeln. Normalerweise bedeutet das, dass ich die Größe ändern und sie für eine Website oder soziale Medien ausgeben muss. Wenn ich diese Bilder in eine Sammlung einfüge, kann ich genau das tun, ohne Ablenkung oder Verwirrung.

Anwendungsfall 2

Sie ziehen um. Der Immobilienmakler hat furchtbare Fotos gemacht und Sie wissen, dass Sie irgendwo in Ihrem Katalog bessere haben. Sinnvollerweise haben Sie Ihre Ordner nach Außenaufnahmen, Innenaufnahmen, Küche, Bad usw. sortiert. Jetzt möchten Sie Ihrem Immobilienmakler einen Satz JPEGs mit einer Breite von 1400 Pixeln im Querformat zur Verfügung stellen.

Wie lässt sich dies bewerkstelligen, ohne jedes Bild einzeln aufzurufen, sorgfältig einzustellen und zu exportieren?

Ganz einfach. Sie erstellen eine Sammlung und wenden die Exporteinstellungen auf die gesamte Sammlung an.

So geht's:

Öffnen Sie die Katalog.

Wählen Sie alle Bilder aus, die Sie für den Immobilienmakler verwenden möchten,

Wenn Sie noch nicht dort sind, gehen Sie zu Bibliothek Sicht

Auf der linken Seite gehen Sie hinunter zu Sammlungen und klicken Sie auf das + Zeichen rechts neben der Box.

Adobe Lightroom Collections
Sammlung erstellen

Geben Sie der Sammlung einen Namen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausgewählte Fotos einschließen" Kasten.

Wenn Sie die Bilder ändern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „neue virtuelle Kopien erstellen“-Box ebenfalls.

Erinnern Sie mich noch einmal daran – was sind virtuelle Kopien?

Wenn Sie ein Bild in Lightroom importieren, wird eine separate Datei erstellt, die sogenannte „Sidecar“-Datei. Diese Datei enthält die Einstellungen, die Sie im Laufe der Bearbeitung auf das Bild anwenden.

Wenn Sie ein Bild öffnen, das Sie bereits bearbeitet haben, liest Lightroom die Einstellungen aus der Sidecar-Datei und wendet sie auf das Bild an, wie es im Lightroom-Katalog gerendert wird.

Wenn Sie eine Virtuelle Kopie Sie erstellen eine neue Sidecar-Datei, aber die ursprüngliche RAW-Datei bleibt gleich. Ihre virtuelle Kopie wendet die Einstellungen aus der neuen Datei an, und so können Sie das Bild in eine völlig andere Richtung lenken, ohne Megabyte an kopierten Bilddateien auf Ihrer Festplatte hinzuzufügen.

Kann ich dasselbe Bild in mehr als einer Sammlung haben?

Auf jeden Fall. Tatsächlich ist das einer der Vorteile bei der Verwendung von Sammlungen. Sie erstellen keine Kopien des Bildes, sondern geben ihm lediglich einen anderen Kontext.

Quick Collection
Sammlung in der Sidebar

Was ist eine Schnellsammlung?

Schnellsammlungen sind als kurzfristige Lösung für den Anwendungsfall gedacht, den ich anfangs vorgeschlagen habe. Das ist ein Fall, in dem Sie die Sammlung für eine bestimmte Aufgabe benötigen, die wahrscheinlich nicht wiederholt wird.

So erstellen Sie eine Schnellsammlung

Wenn Sie sich in der Bibliothek oder im Entwicklungsmodul befinden, gehen Sie zu Foto > Zur Schnellsammlung hinzufügen

Gehen Sie in jedem anderen Modul zu Bearbeiten > Zur Schnellsammlung hinzufügen

Anzeigen Ihrer Schnellsammlung

Im Bibliotheksmodul wählen Schnelle Sammlung aus dem Katalog Bedienfeld auf der linken Seite.

oder

Aus dem Filmstreifen Quellindikator Dropdown-Liste wählen Schnelle Sammlung.

Entfernen Ein Foto aus einer Schnellsammlung ist einfach, in den Modulen Bibliothek und Entwickeln wählen Sie das Foto aus und wählen Sie Foto > Aus Schnellsammlung entfernenWählen Sie in einem beliebigen anderen Modul Bearbeiten > Aus Schnellsammlung entfernen.

Sie können Schnellsammlungen auch in permanente Sammlungen umwandeln, falls Sie Ihre Meinung ändern und der Meinung sind, dass die Sammlung es wert ist, behalten zu werden. Wählen Sie Datei > Schnellsammlung speichern, geben Sie ihm einen Namen und schalten Sie dann um Schnellsammlung nach dem Speichern löschen um die Schnellsammlung zu behalten, nachdem sie als Sammlung gespeichert wurde.

Was ist eine Smart Collection?

Zwei große Unterschiede …

Smart Collections basieren auf Metadatenkriterien.

Sie schließen automatisch alle Fotos ein, die die Kriterien erfüllen.

Sie müssen einer intelligenten Sammlung keine Fotos manuell hinzufügen oder daraus entfernen.

In Lightroom Classic gibt es fünf standardmäßige Smart-Sammlungen:

  1. Rot gefärbt
  2. Fünf Sterne
  3. Letzter Monat
  4. Kürzlich geändert
  5. Ohne Schlüsselwörter

Sie können Ihre eigenen intelligenten Sammlungen auf der Grundlage mehrerer Kriterien erstellen.

Erstellen einer intelligenten Sammlung

Wählen Sie Bibliothek > Neue Smart CollectionKlicken Sie auf das + im Bereich Sammlungen und wählen Sie Intelligente Sammlung erstellen.

Geben Sie Ihrer Smart Collection einen Namen

Weisen Sie es bei Bedarf einem Set zu.

Wählen Sie die Kriterien aus den Popup-Menüs aus. (Sie können Kriterien hinzufügen und entfernen)

Wählen Sie den Übereinstimmungstyp – Alle oder Beliebig.

Wählen Sie Erstellen

Schlussfolgerung

Sammlungen bieten uns die Möglichkeit, zielgerichtete Fotosammlungen außerhalb der Struktur von Dateisystemen und Schlüsselwörtern zu erstellen. Schlüsselwörter dienen dazu, Fotos zu beschreiben und Ihnen bei der Suche nach ihnen zu helfen. Sammlungen dienen dazu, Fotos in für Sie nützliche Gruppen zu gruppieren.

Erstellen Sie nicht noch mehr Schlüsselwörter, sondern Sammlungen!

Testen Sie die Software

Für Fotografen ist das beste Angebot das Fotografie-Paket – Lightroom + Photoshop zu einem sehr günstigen Monatspreis, alle Updates inklusive.

Versuchen Adobe Photography-Paket

Schauen Sie sich die Adobe Lightroom-Handbücher an

Katalogverwaltung mit Lightroom

Abonnieren...

Ich halte Sie mit regelmäßigen monatlichen Updates über Workshops, Kurse, Leitfäden und Rezensionen auf dem Laufenden.

Melden Sie sich hier an und erhalten Sie Sonderpreise für alle Kurse und Fotowalks im Jahr 2026

FAQs

Wo werden Lightroom-Sammlungen gespeichert?

Die Sammlungsdaten werden in Lightroom gespeichert. Die Bilder selbst werden in diesem Datensatz identifiziert.

Dateisystem, Schlüsselwörter oder Sammlungen?

Beginnen Sie mit einer sinnvollen Dateisystemstruktur. Verwenden Sie dann die Schlüsselwörter als Suchhilfe. Sie können Ihre Bilder auch nach Farbe und Bewertung kategorisieren. Wenn Sie mehr benötigen, verwenden Sie Sammlungen!

Manchmal verwende ich in unseren Rezensionen und Anleitungen Partnerlinks. Wenn Sie Software oder Hardware über einen dieser Links kaufen, kostet Sie das nicht mehr, aber es hilft mir, die Kosten für die Erstellung der Inhalte zu decken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Weitere Details

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..